Dieses Wochenende (13., 14. & 15. Dezember) haben wir in Kuala Lumpur verbracht. In der Millionenstadt haben wir einige Sehenswürdigkeiten besucht und sind auch zu den weltbekannten Batu Caves gefahren.
NICE
Freitag Abend sind wir gegen 19:00 Uhr mit dem Bus nach KL gefahren. Unser Bus war ein Luxus-Liner. Die Sitze waren mit Massage-Funktion ausgestattet, und jeder Sitzplatz hatte ein eigenes Multimedia-Center.
Da Singapur so klein ist sind wir bereits nach weniger als einer Stunde Fahrt an der Grenze angekommen. Dort mussten wir zur Ausreise aus Singapur den Bus verlassen. Dann sind wir 10 Minuten gefahren und mussten erneut aussteigen. Diesmal zur Einreise nach Malaysia. Danach ging es fast direkt zu unserem Ziel, der KTM Old Railway Station.
Die Fahrt dauerte insgemsamt ungefähr 7 Stunden. Ein Großteil der Zeit ging durch die Aus- und Einreiseprozedur verloren. Nachts um 2 kamen wir dann an der Endstation an und sind mit dem Taxi ins Hotel.
KL, Tag 1
Den nächsten Morgen begannen wir mit fast europäischem Frühstück, das eine willkommene Abwechslung zu unserem allmorgentlichen Müsli in Singapur darstellt! Yay!
Auf unserem Plan für den Tag standen eigentlich nur die Petronas Twin Towers, deren Park und der KL Tower. Da unser Hotel im KLCC (Kuala Lumpur City Center) lag konnten wir alle Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichen. Bipedal sind wir dann bei 32° und Sonnenschein zu den Twin Towers.
Danach sind wir in den Park direkt bei den Twin Towers. Hier gab es eine angenehme Abkühlung!
Auch auf der anderen Seite der Twin Towers gab es noch einen Park. Hier haben wir einen Einheimischen getroffen, der uns viele Informationen über KL gab und uns beim Planen unseres Aufenthalts half.
I ♥ KL
Unter anderem hat er uns den Weg zum Central Market gezeigt. Also sind wir auch dort hin marschiert - allerdings nicht so direkt wie erhofft. Stattdessen sind wir zunächst an der Monorail Station vorbeigekommen.
Danach haben wir noch zufällig die Kuala Lumpur City Gallery gefunden.
Hier hat der Modellbauer und Gründer der Firma ARCH ein kleines Informationszentrum für Besucher errichtet. Für 5 Ringgit (ca einen Euro) pro Person sahen wir ein rießiges Modell der Stadt. Im Preis war sogar noch ein Donut und ein Getränk enthalten.
Central Market, National Mosque, Railway Station
Nach diesem ungeplanten Zwischenstopp sind wir dann weiter zu dem Central Market, zu einer Moschee zu der wir keinen Zutritt hatten, zu National Mosque und zur Old Railway Station, die auch die Endstation unseres Busses bei der Ankunft war.
KL Tower
Jetzt ging es zurück in Richtung Hotel, da sich dort der KL Tower befindet. Von dort aus hat man eine schöne Aussicht über die Stadt. Leider war es bei uns sehr neblig, da es während wir die Ausstellung bei I ♥ KL angesehen haben sehr stark regnete.
Abends haben wir uns dann noch in den Park bei den Twin Towers gesetzt. Als wir uns küssten kam ein Security auf uns zu und wies uns darauf hin, dass es in Malaysia nicht erlaubt ist sich in der Öffentlichkeit zu küssen - ups. Anschließend haben wir ein paar Drinks bei Livemusik im Hotel getrunken.
KL, Tag 2
Für Sonntag hatten wir uns die Batu Caves vorgenommen. Morgens sind wir dann zunächst mit der Monorail zu KL Sentral gefahren. Ja, Sentral schreibt man tatsächlich so. In manchen Wörtern ist Bahasa Malaysia (Malaiisch) dem Englischen brutal ähnlich, nur sehr witzig und simpel geschrieben. Ein paar Beispiele, englisch links, malaiisch rechts:
- Taxi → Teksi
- Central → Sentral
- Commuter → Komuter
- Executive → Eksekutif
- Merry Christmas → Merry Krismas
Batu Caves
So, zurück zum Tagesablauf. Von KL Sentral haben wir dann den KTM Komuter (Zug) zu den Batu Caves genommen. Im KTM Komuter gab es sogar ein Schild, das auf das Kuss-Verbot hinwies:
Kaum an den Batu Caves angekommen sahen wir auch schon die aus Bangkok bekannten Affenfiguren.
Wie immer mussten die Frauen sich bedecken, weshalb auch Nora ein Tuch umwickelte.
Danach ging es die vielen Stufen hoch in die Höhle, vorbei an der goldenen Statue.
Auch hier gab es wieder diebische Affen, ähnlich wie auf dem Chopsticks Hill in Hua Hin. Dieses Mal wussten wir allerdings bereits, dass wir aufpassen müssen. Aus Fehlern lernt man eben :)
Die Höhle war beeindruckend. Wir hatten sie allerdings bereits auf so vielen Bildern gesehen und wussten haargenau was uns erwartet. Daher hatte sie für mich etwas an Magie verloren.
Rückweg
Nach den Batu Caves mussten wir rechtzeitig zum Treffpunkt unserer Abreise um 16:30 am NICE-Stand bei der Old Railway Station sein. Deshalb sind wir nach der Höhle direkt wieder mit dem KTM zu KL Sentral, dort kurz sehr gut gegessen und dann mit der Monorail ans Hotel, Gepäck geholt und mit dem Taxi für unsere letzten 17 Ringgit zum Bus.
Dann die selbe Prozedur wie bei der Anreise: Busfahren, Filme im Halbschlaf schauen (3 Days To Kill, Despicable Me 2, Prometheus), Ausreisen, Einreisen, fertig.
Singapur
In Singapur haben wir noch den letzten Bus erwischt und sind dann gegen 1 Uhr zu Hause angekommen. KL war die lange Fahrt definitiv wert. Wir haben viel gesehen. Keine negativen Überraschungen, wie in Bintan. Eine neue Kultur und wieder etwas erlebt. Läuft.
Dominik, 18 Dec 2014